Das neue europäische Forschungs- und Entwicklungslabor von Trane im
französischen Epinal wurde für die Leistungsvalidierung des
vollständigen Portfolios von Trane ausgelegt, unter anderem für
Wasserkühlmaschinen mit großer Kapazität, Luft-Wasser-Wärmepumpen und
Mehrleitermaschinen. Es lassen sich Temperaturextreme von -25 °C bis
+55 °C simulieren, unabhängig von den äußeren Umgebungsbedingungen.
Die Testanlage von Trane wurde als Validierungszentrum für die
Entwicklung neuer Produkte ausgelegt. In diesem lässt sich eine
umfassende Bandbreite an Betriebsbedingungen simulieren, denen
HLK-Geräte ausgesetzt sein können.
Bevor das Gerät das Werk verlässt, wird seine Leistung unter den
Bedingungen getestet, unter denen es nach der Installation arbeiten
wird. Trane-Kunden können ihre neu erworbenen Geräte im Test für
ihre spezifischen Anwendungen und Umgebungsbedingungen beobachten.
Die europäische Forschungs- und Entwicklungstesteinrichtung von
Trane erfüllt alle Anforderung der Branchenstandards, d. h. die
Einhaltung bestimmter Prozesse, Messverfahren und Bedingungen stellt
sicher, dass sich die Kunden auf die zertifizierte Leistung der
Produkte verlassen können. Zu den am häufigsten angewandten Normen zählen:
-
EN 14511: Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und
Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern für die
Raumbeheizung und -kühlung – Testverfahren
-
EN 14825: Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und
Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur
Raumbeheizung und -kühlung – Prüfung und Leistungsbemessung unter
Teillastbedingungen und Berechnung der saisonalen Arbeitszahl
-
ISO 3744: Akustik – Schalldruckpegelmethode
-
ISO 9614: Akustik – Schallintensitätsmethode
-
ISO 13253: Luft/Luft, Luftkonditionierer und Wärmepumpen –
Leistungstest
-
EN 1886: Luftbehandlungsgeräte – mechanische
Eigenschaften
Diese Testanlage ermöglicht auch optionale
Eurovent-Zertifizierungen für luftgekühlte Wasserkühlmaschinen
mit mehr als 600 kW.
Um sicherzustellen, dass unsere Tests Anforderungen der Genauigkeit
entsprechen oder diese übertreffen, werden Testgeräte zudem vom
Trane-Messtechnik-Labor mit einer Nachverfolgbarkeit nationaler
Standards (Cofrac) geprüft.